Relaunch für den Trachtenverein „Ilmtaler“
Tradition trifft Neues.
Es gibt Projekte, die fühlen sich einfach besonders an. Der Relaunch der Website für den Gebirgs- und Volkstrachtenverein Ilmtaler Pfaffenhofen e.V. ist genau so eines. Als Agentur begleiten wir viele Unternehmen, Vereine und Marken – aber hier steckt auch ein Stück Heimat und Herz mit drin.
Ich war selbst viele Jahre Vorsitzender des Tourismusverbands Hallertau, habe viele Trachtler erlebt und Veranstaltungen begleitet. Da bekommt man ein Verständnis dafür, wie viel Geschichte, Arbeit, Leidenschaft und Freude in so einem Verein steckt.
Es geht hier nicht nur um „Tradition“. Sondern um Menschen. Um Begegnung. Um ein Miteinander, das Generationen verbindet.
Und genau das sollte auch die neue Website zeigen.
Die Aufgabe: Der Trachtenverein lebt von persönlichen Momenten:
- Musik und Tanz
- Feste und Begegnungen
- Kindern und Jugendlichen, die mit strahlenden Augen auftreten
- Menschen, die Heimat nicht nur tragen, sondern leben
Das wollten wir sichtbar machen. Und gleichzeitig die Website so gestalten, dass sie leicht verständlich, einladend und zeitgemäß ist. Tradition und Moderne nicht als Gegensatz. Sondern als zwei Seiten derselben Geschichte.
Besondere Bedeutung: Landesjugendtrachtenfest 2026
2026 feiern die Ilmtaler ihr 100-jähriges Bestehen. Und das nicht irgendwie.
Sondern mit einem Landesjugendtrachtenfest, zu dem rund 5.000 junge Trachtlerinnen und Trachtler aus ganz Bayern nach Pfaffenhofen kommen werden.
Ein riesiges Ereignis. Und eine große Bühne für das, was Tracht, Tanz und Gemeinschaft heute bedeutet.
Die neue Website soll dafür:
- informieren
- einladen
- verbinden
- und möglichst viele Menschen erreichen, die mithelfen, unterstützen oder einfach neugierig sind
Unsere Umsetzung
Technik und Struktur sollten zuverlässig sein. Und die Pflege für den Verein alltagstauglich.
Wir haben umgesetzt:
• Domain und Hosting auf unserer Managed Infrastruktur
• Website komplett mit WordPress
• Einarbeitung und persönliche Schulung, damit Inhalte jederzeit selbst gepflegt werden können
• Design, das Tradition respektiert und gleichzeitig offen und modern wirkt
• Bildsprache, die Menschen und echte Momente zeigt
• Vorbereitung für das Festjahr 2026
Warum uns das wichtig ist: Brauchtum lebt nur dann, wenn Menschen es mit Leben füllen.
Wenn Kinder tanzen. Erwachsene zusammensitzen. Alte Geschichten weitererzählt und neue Erinnerungen geschaffen werden.
Wenn wir als Kreativ- und Werbeagentur dabei helfen können, dieses Gefühl sichtbar zu machen, dann ist das nicht einfach nur ein Auftrag. Dann ist es ein Beitrag dazu, dass Heimat etwas bleibt, das man spürt.
Danke an:
- Anna Felbermeir und das gesamte Team des Trachtenvereins
- alle Mitglieder, Helfenden, Unterstützenden
- und natürlich alle Jugendlichen, die diese Tradition in die Zukunft tragen
Wir freuen uns auf 2026. Und auf alles, was davor und danach entsteht.
👉 Neue Website ansehen: https://trachtenverein-pfaffenhofen.de